Präsentation
Vorstellung
Château de Beaucastel ist seit langem als einer der größten Weine in Frankreich berücksichtigt worden. Es ist bekannt für seine Eleganz, Ausgewogenheit und Alterungspotential. Beaucastel hat ein außergewöhnliches Terroir an der nördlichen Grenze der Appellation Châteauneuf du Pape, den Mistral winde ausgesetzt. Alle dreizehn Sorten der Appellation sind seit den sechziger Jahren organisch gewachsen.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2018 zeichnete sich durch außergewöhnliche Wetterbedingungen aus. Auch während der Blüte zeigten sich ideale Bedingungen, welche zu einer historischen Fruchtentwicklung führten. Eine Reihe von Regenfällen gegen Ende des Frühlings und der daraus resultierende Mehltau-Ausbruch erschwerten die Situation ein wenig. Doch schon kurz darauf stellte sich eine Schönwetterlage ein, die bis zur Lese andauerte, so dass diese unter idyllischen Bedingungen verlief. Das Ergebnis sind wunderbare.
Lage
Châteauneuf du Pape, zwischen Orange und Avignon, Château de Beaucastel Rot ist ein 70-Hektar Weinberg.
Terroir
Château de Beaucastel ist 110 Hektar groß, in einem einzigen Grundstück im Norden der Appellation. Das Terroir ist archetypisch der besten Terroirs in Châteauneuf: Kieselsteine auf der Oberfläche, Sand, Lehm und Kalk tiefer im Boden. Die Reben sind alt und wurden organisch seit 50 Jahren angebaut, dies ermöglicht es den Wurzeln außergewöhnlich tief zu wachsen.
Beaucastel baut alle dreizehn Rebsorten, die durch die Appellation zugelassen sind an.
Beaucastel baut alle dreizehn Rebsorten, die durch die Appellation zugelassen sind an.
Reife
Jede Sorte wird einzeln und von Hand geerntet. Die Weinbereitung erfolgt in Eichenfässern für die reduktiven Sorten (Mourvèdre, Syrah) und in der traditionellen Betonbehälter für die oxydative Trauben (alle anderen). Sobald die Milchsäuregärung abgeschlossen ist, mischen die Familie Perrin die verschiedenen Sorten. Die Mischung reift dann in Eichenfässern für ein Jahr vor der Abfüllung.
Rebsorten
Grenache : 30%
Mourvèdre : 30%
Syrah : 15%
Counoise : 10%
Vaccarèse, Terret Noir, Muscardin, Clairette, Picpoul, Picardan, Bourboulenc, Roussanne : 10%
Cinsault : 5%
Mourvèdre : 30%
Syrah : 15%
Counoise : 10%
Vaccarèse, Terret Noir, Muscardin, Clairette, Picpoul, Picardan, Bourboulenc, Roussanne : 10%
Cinsault : 5%
Rat
Servieren
Rund 15°C Wenn möglich, dekantieren des Weines.
Verkostung
Der Rotwein Chateau de Beaucastel rouge 2018 hat eine tiefe rubinrote Farbe. Die kraftvolle und elegante Nase bietet hervorragende Noten von Gewürzen, Kirschen und Kakao. Elegant und perfekt ausbalanciert offenbart der Wein am Gaumen eine schöne dichte Struktur mit feinen Tanninen und komplexen Aromen von roten Früchten wie schwarzen Johannisbeeren und floralen Noten. Der lange Abgang ist sehr harmonisch. Ein raffinierter Wein, mit der eleganten Handschrift von Château de Beaucastel.
Bewertungen
Moving to the reds, the 2018 Châteauneuf Du Pape showed nicely with a deep ruby/purple color as well as classic Beaucastel aromas and flavors of darker currents, blueberries, smoked meats, black licorice and roasted herbs. With medium to full-bodied richness, a pure, clean, elegant texture, sweet tannins, and a great finish, this seamless, elegant Beaucastel will be approachable in its youth, yet still have 20+ years of prime drinking."
"
Another in a string of top vintages, Beaucastel's 2018 Châteauneuf du Pape was produced from Grenache yields of only eight hectoliters per hectare ("normal" is about 28 hectoliters per hectare, according to Marc Perrin). The final blend I was shown is almost candied in its fruity intensity of raspberries and cherries, yet it has a potent underpinning of more savory elements, like tapenade, grilled meat and dried spices. Full-bodied, with fine, silky tannins, this shows tremendous length, reverberating with hints of crushed stone on the finish."
"
This is a towering, muscular Beaucastel this year with more depth, intensity and black fruit, pushing towards blackcurrant. It’s very dense and extremely concentrated in 2018, more than most but it has the energy and the vibrancy to thrust it front and forward ending with a saline finish. Grenache and Cinsault fermented in cement, Syrah and Mourvèdre fermented in foudre."
"
Deep ruby-red. Ripe dark berries, cherry liqueur and hints of garrigue, smoked meat and potpourri on the mineral-accented nose. Palate-staining black currant and cherry pie flavors show excellent clarity, chewy texture and a hint of spicecake that builds as the wine opens up. The energetic, impressively long finish repeats the floral and dark fruit notes, and youthfully chewy tannins add shape and solid closing grip."
"
Really pure in profile and alluring in feel, with cassis and cherry puree notes seamlessly layered with melted red licorice and fruitcake notes. A dash of roasted apple wood underscores the finish, letting the fruit be the primary player. Subtle mesquite and incense accents are tucked in the background for now. Approachable, but no rush. Grenache, Cinsault, Syrah, Mourvèdre, Counoise, Vaccarèse, Terret, Muscardin, Clairette, Picpoul, Bourboulenc, Picardan and Roussanne."
"