Dieser Wein entstammt aus den verschiedenen Terroirs der "Côtes du Rhône Villages" Herkunftsbezeichnung und ist eine der authentischsten Darstellungen des südlichen Rhône Tals.
Präsentation
Vorstellung
Dieser Wein wird durch die Familie Perrin angebaut und produziert, mit den gleichen Anbaumethoden und der gleichen Technik wie auf Chateau de Beaucastel.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2018 zeichnete sich durch außergewöhnliche Wetterbedingungen aus. Auch während der Blüte zeigten sich ideale Bedingungen, welche zu einer historischen Fruchtentwicklung führten. Eine Reihe von Regenfällen gegen Ende des Frühlings und der daraus resultierende Mehltau-Ausbruch erschwerten die Situation ein wenig. Doch schon kurz darauf stellte sich eine Schönwetterlage ein, die bis zur Lese andauerte, so dass diese unter idyllischen Bedingungen verlief. Das Ergebnis sind wunderbare.
Lage
Nur 20% der Weinberge der Côtes-du-Rhône darf die Bezeichnung ‘Villages’ nach ‘Côtes-du-Rhône’ tragen. Dies ist nur den besten Weinbergen vorbehalten.
Reife
Der optimale Lesezeitpunkt wurde bestimmt, indem die Reifegrade kontrolliert und die Trauben probiert wurden. Nach Ankunft des Leseguts im Keller wurden die Trauben sortiert und entrappt. Die Gärung fand in thermoregulierten Edelstahltanks von 150 hl bis 190 hl Fassungsvermögen statt. Die Extraktion erfolgte durch vorsichtiges Überpumpen, je nachdem was die Verkostung ergab. Nach dem Abstich und der malolaktischen Gärung wurden die Weine teilweise in Fuder-Fässer, in Barriques und in Edelstahltanks gefüllt, wo sie ein Jahr lang reiften.
Rebsorten
Grenache
Syrah
Syrah


Rat
Verkostung
Der Wein zeigt sich in einem schönen dunklen purpurrot. In der Nase sehr ausdrucksvoll, gibt er Noten von Brombeeren und Pfeffer preis. Am Gaumen großzügig, opulent und rund, sehr ausgewogen und strukturiert. Noten von konfitüreartigem Obst, Johannisbeergelee und schwarzen Oliven und einem langen Abgang.
Bewertungen
"Friendly in feel, with crushed plum, black cherry and raspberry fruit mixed together with a lacing of black licorice on the finish. A subtle juniper echo adds range. Grenache, Syrah and Mourvèdre. Drink now through 2022."
"
For more than a generation, stretching all the way back to the late 1980s, the go-to wine for very good Côtes du Rhône was Guigal. The offerings from Jaboulet or Chapoutier have never really measured up, and though Chapoutier is getting closer, this negociant offering from the Perrin family (famous for Château Beaucastel and distinctive from the others on grounds of being based in the south) is now arguably the best of the lot. The Guigal version is quite late in being released, vintage wise, which has the virtue of making it a bit more complex aromatically, but often not as fresh and versatile with food as this wine, which excels in both respects. The 2018 is lovely, with very pure fruit notes recalling pie cherries and red raspberries above all, indicating the predominance of Grenache in the blend. There’s not the slightest hint of over-ripeness here, nor any heaviness, not any rough tannins or overt wood, making this a great year-round sipping wine but also one suited to all sorts of foods—bird, beast or fish—including spicy preparations. This is not a bowl-you-over wine (Perrin’s “Nature” bottling can serve that purpose), but rather one that is very precise and…again, pure."
"