Präsentation
Vorstellung
Château de Beaucastel ist seit langem als einer der größten Weine in Frankreich berücksichtigt worden. Es ist bekannt für seine Eleganz, Ausgewogenheit und Alterungspotential. Beaucastel hat ein außergewöhnliches Terroir an der nördlichen Grenze der Appellation Châteauneuf du Pape, den Mistral winde ausgesetzt. Alle dreizehn Sorten der Appellation sind seit den sechziger Jahren organisch gewachsen.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2011 ist ein Jahrgang der Kontraste. Ein ungewöhnlich heißer und trockener Frühling gefolgt von einem nassen und regnerischen Juli und dann einem Altweibersommer, der bis Ende Oktober andauerte. Sorgfältige Aussortierung ebenso wie sorgfältiges Abbeeren machten aus der Ernte einen Spitzenjahrgang, vor allem was die Sorten, die spät geerntet wurden, angeht.
Lage
Châteauneuf du Pape, zwischen Orange und Avignon, Château de Beaucastel Rot ist ein 70-Hektar Weinberg.
Terroir
Château de Beaucastel ist 110 Hektar groß, in einem einzigen Grundstück im Norden der Appellation. Das Terroir ist archetypisch der besten Terroirs in Châteauneuf: Kieselsteine auf der Oberfläche, Sand, Lehm und Kalk tiefer im Boden. Die Reben sind alt und wurden organisch seit 50 Jahren angebaut, dies ermöglicht es den Wurzeln außergewöhnlich tief zu wachsen.
Beaucastel baut alle dreizehn Rebsorten, die durch die Appellation zugelassen sind an.
Beaucastel baut alle dreizehn Rebsorten, die durch die Appellation zugelassen sind an.
Reife
Jede Sorte wird einzeln und von Hand geerntet. Die Weinbereitung erfolgt in Eichenfässern für die reduktiven Sorten (Mourvèdre, Syrah) und in der traditionellen Betonbehälter für die oxydative Trauben (alle anderen). Sobald die Milchsäuregärung abgeschlossen ist, mischen die Familie Perrin die verschiedenen Sorten. Die Mischung reift dann in Eichenfässern für ein Jahr vor der Abfüllung.
Rebsorten
Grenache : 30%
Mourvèdre : 30%
Vaccarèse, Terret Noir, Muscardin, Clairette, Picpoul, Picardan, Bourboulenc, Roussanne : 15%
Counoise : 10%
Syrah : 10%
Cinsault : 5%
Mourvèdre : 30%
Vaccarèse, Terret Noir, Muscardin, Clairette, Picpoul, Picardan, Bourboulenc, Roussanne : 15%
Counoise : 10%
Syrah : 10%
Cinsault : 5%






Rat
Servieren
Rund 15 ° C Wenn möglich, dekantieren des Weines.
Verkostung
Nearly black in colour.
The nose is very delicate and powerful at the same time, red fruit, blackcurrants, blackberries, spices, thyme and lavender.
The bouquet is very elegant, rich and round. Figs, cherries, blackcurrants and stewed fruit, all with a great acidity. The tannins are present but very delicate.
The nose is very delicate and powerful at the same time, red fruit, blackcurrants, blackberries, spices, thyme and lavender.
The bouquet is very elegant, rich and round. Figs, cherries, blackcurrants and stewed fruit, all with a great acidity. The tannins are present but very delicate.
Bewertungen
Inky ruby. Powerful, expressive aromas of red- and blackcurrant, cherry and licorice, with suave anise and floral overtones. Juicy and precise, with tangy red and dark berry flavors, supple texture and a strong mineral note on the back. Spicy on the finish, which shows very good focus and length. This is impressively elegant and should be drinkable on the young side. "
"
Reminiscent of a lighter weight 2009, the 2011 Chateauneuf du Pape offers up a sweet bouquet of spiced black cherries, plum, truffle, saddle leather and underbrush. Coming from tiny yields (which were down 50% from 2010), this medium to full-bodied 2011 is gorgeously textured and has solid mid-palate depth, terrific purity of fruit and ripe tannin. Relatively approachable and enjoyable even now, it should nevertheless evolve gracefully for 15-20 years."
"
Tiefdunkles Rot mit Lilareflexen, feindftiges Bukett, schwarze Kirsche, Blaubeere, cremige Fruchtfülle, helle Schokolade, markanter Körper, feinherbe Tannine. Bester Trinkzeitraum bis 2025."
"
Very sleek and refined despite the obvious heft, featuring steeped red and black currant fruit studded with bergamot, blood orange, sweet tobacco and alder notes. The long, racy finish has a lovely echo of singed mesquite. Best from 2015 through 2027."
"
Almost black! Complex nose with the merest hint of BandAid – call the Brett police! Subtle, layered flavours with some polished tannins. Lots of acidity. Very youthful. Tarry finish. Not much supple fruit. Demanding at this stage."
"
"2011 is a voluptuous wine, with a beautiful shimmering colour. Very nice fruity nose dominated by cherries. On the palate this wine starts off with a powerful but soft attack, revealing ample fruity notes."