Präsentation
Vorstellung
Die Herstellung von Weißwein bei Beaucastel ist begrenzt, da nur 7 Hektar
mit weißen Trauben bepflanzt sind. Die Hauptsorte ist Roussanne, die 80% des Ertrages repräsentieren
mit weißen Trauben bepflanzt sind. Die Hauptsorte ist Roussanne, die 80% des Ertrages repräsentieren
Der Jahrgang
Das Jahr begann mit einem langen Winter, der darüber hinaus einer der trockensten in den vergangenen Jahren war. Gefolgt von einem kaum existierenden Frühling. Das Wachstum der Reben schritt auf Grund klimatischer Einflüsse nur sehr langsam voran. Die Arbeit der Winzer war daher entscheidend um bei geringer Menge qualitativ hochwertige Trauben zu ernten. Der Jahrgang 2013 war kompliziert und verspätet, ist jedoch wunderbar ausgeglichen und vielversprechend.
Lage
Château de Beaucastel hat 7 Hektar mit weißen Sorten bepflanzt.
Terroir
Molasse Meeresböden des Miozän, bedeckt mit Alpinen Ablagerungen.
Reife
Handverlesen in kleinen Kisten,
Sortierung der Trauben,
Pneumatische Pressung, Keltern, Absetzen des Saftes,
Reifung (30% in Eichenfässern, 70% in Tanks).
Während 8 Monaten (30% in Eichenfässern, 70% in Tanks).
Abfüllung nach 8 Monaten.
Sortierung der Trauben,
Pneumatische Pressung, Keltern, Absetzen des Saftes,
Reifung (30% in Eichenfässern, 70% in Tanks).
Während 8 Monaten (30% in Eichenfässern, 70% in Tanks).
Abfüllung nach 8 Monaten.
Rebsorten
Roussanne : 80%
Grenache blanc : 15%
Picardan, Clairette, Bourboulenc : 5%
Grenache blanc : 15%
Picardan, Clairette, Bourboulenc : 5%


Rat
Servieren
10 ° C im INAO Glas
Verkostung
Die alkoholische und malolaktische Gärung wurde in neuen Eichenfässern durchgeführt, gefolgt von regelmäßiger Batonnage. Der 2013er Jahrgang hat eine schöne, leuchtende Farbe mit grünlichen Untertönen. Die Nase ist sehr intensiv und weist Aromen von weißen Früchten (Pfirsichen) und Gewürzen auf. Der Wein ist komplex, mit einer ausgeglichenen Säure und mit einem langen und leicht salzigen Abgang.
Bewertungen
Reminding me of the 2012, the 2013 Châteauneuf du Pape Blanc, which was just bottled two weeks ago, has fabulous richness and depth in its honeysuckle, tangerine, white flowers and buttered almond-like aromas and flavors. It too shows the freshness and purity of the vintage, with integrated, yet juicy acidity, good concentration and serious length. It will be better in another year or so, drink nicely for 2-4 years, and then all bets are off. At that point, it’s best to cellar for a decade."
"
80% Roussanne, 20% Grenache Blanc, Clairette, Bourboulenc, Picardin.
Notably complex nose. Satin texture and real depth. Something to sink your teeth into. "
"Notably complex nose. Satin texture and real depth. Something to sink your teeth into. "
Ripe and lush, with delicious Jonagold apple, creamed pear and melon flavors. Shows a buttered edge on the finish, delivering hints of verbena and bitter almond for contrast."
"
2013 Châteauneuf-du-Pape Blanc (aged for eight months in 70% stainless steel tanks and 30% in wooden barrels): Bright yellow. Spicy orchard fruits and pit fruits on the deeply scented nose and in the mouth. Fleshy and broad, developing a floral nuance as the wine opens up. Melon and white peach notes linger on a long, subtly smoky finish that shows very good energy and focus."
"