Famille Perrin Châteauneuf du Pape Blanc - Les Sinards - 2014

Die weißen Châteauneuf-du-Pape Weine bleiben seltene Weine, deren Eleganz und Geschmack an die Herkunftsbezeichnung angepasst sind.

Präsentation

Vorstellung
Dieser extrem seltene Wein wird aus dem 1 Hektar Weinberg im „Clos“ um den historischen Papstpalast herum hergestellt. Der Weinbau und Weinherstellung erfolgen durch das Beaucastel Team.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2014 war für die Region recht überraschend. Der Winter war mild und feucht, das Frühjahr warm und trocken. Ein atypisches Jahr, ein Winzerjahr. Der Austrieb erfolgte sehr früh, die Rebblüte fand unter idealen Bedingungen statt und die Fruchtentwicklung verlief hervorragend, insbesondere für den Grenache. Allerdings musste die Arbeit im Weinberg bis zur Ernte sehr sorgfältig und besonders aufmerksam durchgeführt werden. Die feuchten Monate Juli und August begünstigten das Pflanzenwachstum. Zur Traubenlese schien die Sonne, die analytischen Werte waren ausgeglichen.
Lage
Der weiße Sinards kommt aus einem Gebiet, das wir Clos du Château nennen, nahe der Ortschaft Châteauneuf du Pape. Die 2.5 Hektar des Weinguts befinden sich direkt neben dem Weinberg des roten Sinards.
Terroir
Diluviale, alpine Ablagerungen mit tonhaltiger Kieselerde.
Reife
Die Weinlese erfolgt per Hand und die Trauben werden in kleinen Kisten transportiert und dann sortiert. Die Pressung erfolgt pneumatisch, dann lässt man den Most sich setzen, um die festen Teilen zu trennen. Die Gärung erfolgt 50% in neue Fässern und 50 % in ein Jahr alten Fässern.
Rebsorten
Clairette
Grenache blanc
Roussanne

Rat

Verkostung
Dieser 2014er Jahrgang ist geprägt von viel Frische und Mineralität. Die ausdrucksstarke und komplexe Nase betört durch Pfirsich- und Birnennoten sowie zarte Gewürz- und Reifearomen. Am Gaumen schöne Fülle und Sanftheit, gute Beständigkeit und Mineralität, die das salzige und vollmundige Finale begleitet.

Bewertungen

90/100
"Pale gold. Fresh citrus and orchard fruit aromas are given depth by
suggestions of sweet butter and candied fig. Juicy and precise on the palate, offering bitter pear skin and tangerine flavors that show very good depth and pick up a suggestion of fennel with air. Nicely energetic and focused for its heft, finishing stony and long, with a subtle floral note sneaking in.
"
, -
91/100
"This has a light gamey edge, with dark tar, pepper and singed cast iron notes running alongside the crushed plum and blackberry fruit flavors. Fresh bay leaf and tobacco accents smolder through the finish, with the iron hint lingering as well. Best from 2019 through 2030."
-