Präsentation
Vorstellung
Die Herstellung von Weißwein bei Beaucastel ist begrenzt, da nur 7 Hektar
mit weißen Trauben bepflanzt sind. Die Hauptsorte ist Roussanne, die 80% des Ertrages repräsentieren
mit weißen Trauben bepflanzt sind. Die Hauptsorte ist Roussanne, die 80% des Ertrages repräsentieren
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2014 war für die Region recht überraschend. Der Winter war mild und feucht, das Frühjahr warm und trocken. Ein atypisches Jahr, ein Winzerjahr. Der Austrieb erfolgte sehr früh, die Rebblüte fand unter idealen Bedingungen statt und die Fruchtentwicklung verlief hervorragend, insbesondere für den Grenache. Allerdings musste die Arbeit im Weinberg bis zur Ernte sehr sorgfältig und besonders aufmerksam durchgeführt werden. Die feuchten Monate Juli und August begünstigten das Pflanzenwachstum. Zur Traubenlese schien die Sonne, die analytischen Werte waren ausgeglichen.
Lage
Château de Beaucastel hat 7 Hektar mit weißen Sorten bepflanzt.
Terroir
Molasse Meeresböden des Miozän, bedeckt mit Alpinen Ablagerungen.
Reife
Handverlesen in kleinen Kisten,
Sortierung der Trauben,
Pneumatische Pressung, Keltern, Absetzen des Saftes,
Reifung (30% in Eichenfässern, 70% in Tanks).
Während 8 Monaten (30% in Eichenfässern, 70% in Tanks).
Abfüllung nach 8 Monaten.
Sortierung der Trauben,
Pneumatische Pressung, Keltern, Absetzen des Saftes,
Reifung (30% in Eichenfässern, 70% in Tanks).
Während 8 Monaten (30% in Eichenfässern, 70% in Tanks).
Abfüllung nach 8 Monaten.
Rebsorten
Roussanne : 80%
Grenache blanc : 15%
Picardan, Clairette, Bourboulenc : 5%
Grenache blanc : 15%
Picardan, Clairette, Bourboulenc : 5%


Rat
Servieren
14 ° C im INAO Glas
Verkostung
Der Wein weist im Glas eine strahlend klare, gelbe Farbe, mit Untertönen von weißem Gold auf.
Die Nase zeigt einen buttrigen Charakter, Brioche und ein Mix aus Noten von weißen Blumen, Pfirsich und Aprikose.
Ein wundervoller Wein, welcher spitz und lebendig aber angenehm beginnt. Der Gaumen ist ausgewogen, komplex und beständig und wird durch eine leicht salzige Note unterstützt.
Die Nase zeigt einen buttrigen Charakter, Brioche und ein Mix aus Noten von weißen Blumen, Pfirsich und Aprikose.
Ein wundervoller Wein, welcher spitz und lebendig aber angenehm beginnt. Der Gaumen ist ausgewogen, komplex und beständig und wird durch eine leicht salzige Note unterstützt.
Bewertungen
A good, maybe not great vintage for the 2014 Châteauneuf du Pape Blanc, it’s still outstanding and offers loads of orchard fruits, brioche, crushed rock and buttered citrus in a medium to full-bodied, elegant, pretty style. I’d give bottles a year in the cellar and drink them over the following decade, but a recent retrospective has convinced me you can age these for just about as long as you’d like. "
"
2014 Châteauneuf-du-Pape Blanc
(aged for eight months in 70% stainless steel tanks and 30% in wooden barrels): Limpid yellow. Lively aromas of green apple, white peach and anise are complicated by hints of smoky minerals and pungent flowers that build with air. Juicy, seamless and taut on the palate, offering fresh pear, nectarine and lemon zest flavors that deepen on the back half. The mineral and anise notes repeat on a penetrating finish that lingers with outstanding tenacity."
"(aged for eight months in 70% stainless steel tanks and 30% in wooden barrels): Limpid yellow. Lively aromas of green apple, white peach and anise are complicated by hints of smoky minerals and pungent flowers that build with air. Juicy, seamless and taut on the palate, offering fresh pear, nectarine and lemon zest flavors that deepen on the back half. The mineral and anise notes repeat on a penetrating finish that lingers with outstanding tenacity."
A gorgeously rendered hedonists' delight, with creamed melon, peach, apricot and quince flavors that glide along, supported by subtle ginger, hazelnut and piecrust notes. The long, lush finish has fruit for days. Drink now through 2020."
"
Full bodied and rich, this is a big, toasty example of white Châteauneuf-du-Pape. Grilled mango notes lead the way, with vanilla and toast framing tropical and stone fruit on the long, oak-lined finish."
"