Château de Beaucastel Châteauneuf-du-Pape Blanc 2015

Präsentation

Vorstellung
Die Herstellung von Weißwein bei Beaucastel ist begrenzt, da nur 7 Hektar
mit weißen Trauben bepflanzt sind. Die Hauptsorte ist Roussanne, die 80% des Ertrages repräsentieren
Der Jahrgang
Das Jahr 2015 war auch im Süden hervorragend. Der Winter war mild und feucht, der Frühling warm und trocken, so dass der Gesundheitszustand der Trauben außergewöhnlich gut war. Die Reben überstanden die Hitze und Trockenheit im Sommer bestens, da sie über gute Wasserreserven verfügten. Auf eine zufriedenstellende Blüte folgte viel Regen im August, was eine schnelle und gleichmäßige Traubenreife mit erhöhtem Phenol- und Anthocyangehalt begünstigte. Wie im Norden erfolgte die Lese unter optimalen Bedingungen.
Lage
Château de Beaucastel hat 7 Hektar mit weißen Sorten bepflanzt.
Terroir
Molasse Meeresböden des Miozän, bedeckt mit Alpinen Ablagerungen.
Reife
Handverlesen in kleinen Kisten,
Sortierung der Trauben,
Pneumatische Pressung, Keltern, Absetzen des Saftes,
Reifung (30% in Eichenfässern, 70% in Tanks).
Während 8 Monaten (30% in Eichenfässern, 70% in Tanks).
Abfüllung nach 8 Monaten.
Rebsorten
Roussanne : 80%
Grenache blanc : 15%
Picardan, Clairette, Bourboulenc : 5%

Rat

Servieren
10 ° C im INAO Glas
Verkostung
Der 2015er Jahrgang hat eine schöne, leuchtende Farbe mit grünlichen Untertönen. Die Nase ist sehr intensiv und weist Aromen von weißen Früchten (Pfirsichen) und Gewürzen auf. Der Wein ist komplex, mit einer ausgeglichenen Säure und mit einem langen und leicht salzigen Abgang.

Bewertungen

92-94/100
"The 2015 Châteauneuf-du-Pape Blanc offers classic, gorgeous notes of buttered citrus, honeycomb, stone fruits and hints of pineapple. It’s a fresh, medium to full-bodied, elegant white that will put on a touch of weight by the time it’s bottled; it will have to ability to drink well for 3-4 years and keep for decades."
, -
93/100
"Year's best Rhône Wines : The Perrin's farm about 17 acres of white varieties at Beaucastel, the majority of it Foussanne. That grape accounts for about 80 percent of this wine, with bourboulenc, clairette, grenache blanc and picardan making up the rest. Vinified mostly in the tank, with 30 percent in barrel, it strikes a head-turning balance between juicy, peachy fruit and breezy, floral delicacy. The wine grows in breadth as it takes on air, roussanne’s nutty warmth coming up alongside garrigue-like notes of earth and herbs, and yet it retains its initial energy, even after a couple days open on the counter."
-
92/100
"Light yellow. Mineral-accent orange, melon and poached pear on the highly perfumed nose, backed by a hint of smokiness. Offers juicy citrus and orchard fruit flavors, along with hints of bitter quinine and honey that build slowly with air. Shows impressive depth as well as energy on the finish, which hangs on with strong minerally persistence."
, -
17/20
-
95/100
"This is broad and rich in feel, with creamed melon, heather honey, yellow apple and mirabelle plum notes all gliding along together. Light straw, honeysuckle and macadamia nut accents gild the lengthy and seductive finish."
, -