Château de Beaucastel Côtes du Rhône Coudoulet Rouge

Präsentation

Vorstellung
Die 30 Hektar von Coudoulet liegen östlich des Weinbergs von Beaucastel auf der anderen Seite der Autobahn A7. Aus Gründen, die inzwischen offensichtlich sind, wird er oft als das Beaucastel Baby betrachtet. Die Coudoulet Böden haben viel Ähnlichkeit mit denen von Beaucastel. Er ist aus Molasse, Meeresboden, bedeckt durch alpine Ablagerungen . Diese Steine auch Galets Roulés genannt, spielen eine große Rolle: Sie nehmen die Hitze während des Tages auf und geben Sie Nachts nach und nach wieder ab, dies gibt dem Wein einen perfekten Start im Frühling.
Der Jahrgang
2010 hatten wir optimale Konditionen um einen außergewöhnlichen Jahrgang zu produzieren.
Starker Regen im Frühling, gefolgt von einem heißem Sommer und einem Indian Summer im September, der für großartige Lesebedingungen sorgte.
Dieser Jahrgang brachte sehr ausgeglichene Weine, mit intensiven Noten nach Frucht und wunderbarer Finesse.
Lage
30 Hektar in Côtes du Rhône.


Afficher Sans titre sur une carte plus grande
Terroir
Molasse Meeresböden des Miozän, bedeckt mit alpinen Ablagerungen. (Kiesel) Identisch mit dem Weinberg Châteauneuf du Pape.
Reife
Jede Sorte wird einzeln von Hand geerntet, dann in der Kellerei sortiert. Die Ernte wird bis zu 80 ° C erhitzt und dann auf 20 ° C abgekühlt. Klassische Maischegärung von 12 Tagen in Zementwannen. Pressen in pneumatischen Pressen. Verschnitt der verschiedenen Sorten nach biologischen Säureabbau. Reifung über 6 Monaten in Stückfässern.
Rebsorten
Grenache : 30%
Mourvèdre : 30%
Cinsault : 20%
Syrah : 20%

Rat

Servieren
16°C in Gläsern


Verkostung
Aussehen: leuchtend und lebendig, mit großer Tiefe
Nase: rote Früchte.
Gaumen: Üppig, mit einem Hauch von Thymian.

Bewertungen

90/100
"This is juicy and still a bit compact, with a mix of blackberry, plum and blueberry notes laced with licorice snap and backed by a long, spice-infused finish. A tarry hint lurks as well. Should stretch out after brief cellaring."
-
90/100
"The real steal, however, is the 2010 Cotes du Rhone Coudoulet red (an identical blend), which has really put on some weight and intensity since I tasted it last year. The wine displays oodles of licorice, black currant and black cherry liqueur with hints of damp forest floor and truffle. Sweet tannin, decent acidity and nice, attractive density make for an outstanding Cotes du Rhone."
-
15,5/20
"Meaty and even a hint of fishiness on the nose. Very lively. Sinewy, even a little lacking flesh! But certainly refreshing, and not heavy. "
-
88/100
"Gut gedeckte Farbe, feinwürziger Duft, deutlich Nelke, etwas Zimt, samtiger Körper, elegante Struktur, konzentrierter Nachhall."
, -
90/100
"Vivid ruby. High-pitched aromas of red fruits, rose, lavender and Asian spices. Juicy and focused on entry, then deeper and broader across the mid-palate, displaying intense black raspberry and cherry compote flavors. Shows impressive energy on the spicy finish, which features a sexy floral quality."
, -