Château de Beaucastel Châteauneuf-du-Pape Rouge 2014

Präsentation

Vorstellung
Château de Beaucastel ist seit langem als einer der größten Weine in Frankreich berücksichtigt worden. Es ist bekannt für seine Eleganz, Ausgewogenheit und Alterungspotential. Beaucastel hat ein außergewöhnliches Terroir an der nördlichen Grenze der Appellation Châteauneuf du Pape, den Mistral winde ausgesetzt. Alle dreizehn Sorten der Appellation sind seit den sechziger Jahren organisch gewachsen.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2014 war für die Region eher ungewöhnlich. Der Winter war mild und feucht, das Frühjahr warm und trocken, der Sommer gemäßigt und feucht. Ein atypisches Jahr, ein Winzerjahr. Der Austrieb erfolgte sehr früh, die Rebblüte fand unter idealen Bedingungen statt und die Fruchtentwicklung verlief hervorragend, insbesondere für den Grenache. Allerdings musste die Arbeit im Weinberg bis zur Ernte sehr sorgfältig und besonders aufmerksam durchgeführt werden. Die feuchten Monate Juli und August begünstigten den Vegetationszyklus. Die dunklen Trauben reiften langsam und bei der Vinifizierung blieben sie lange auf den Pressrückständen, so dass aromatische und gleichzeitig schön frische und harmonische Weine entstanden.
Lage
Châteauneuf du Pape, zwischen Orange und Avignon, Château de Beaucastel Rot ist ein 70-Hektar Weinberg.
Terroir
Château de Beaucastel ist 110 Hektar groß, in einem einzigen Grundstück im Norden der Appellation. Das Terroir ist archetypisch der besten Terroirs in Châteauneuf: Kieselsteine auf der Oberfläche, Sand, Lehm und Kalk tiefer im Boden. Die Reben sind alt und wurden organisch seit 50 Jahren angebaut, dies ermöglicht es den Wurzeln außergewöhnlich tief zu wachsen.
Beaucastel baut alle dreizehn Rebsorten, die durch die Appellation zugelassen sind an.
Reife
Jede Sorte wird einzeln und von Hand geerntet. Die Weinbereitung erfolgt in Eichenfässern für die reduktiven Sorten (Mourvèdre, Syrah) und in der traditionellen Betonbehälter für die oxydative Trauben (alle anderen). Sobald die Milchsäuregärung abgeschlossen ist, mischen die Familie Perrin die 13 Sorten. Die Mischung reift dann in Eichenfässern für ein Jahr vor der Abfüllung.
Rebsorten
Grenache : 30%
Mourvèdre : 30%
Vaccarèse, Terret Noir, Muscardin, Clairette, Picpoul, Picardan, Bourboulenc, Roussanne : 15%
Counoise : 10%
Syrah : 10%
Cinsault : 5%

Rat

Servieren
Rund 15 ° C Wenn möglich, dekantieren des Weines.
Verkostung
Die Trauben reiften langsam und bei der Vinifizierung blieben sie lange auf den Pressrückständen, so dass intensive und gleichzeitig vollmundige und harmonische Weine entstanden. Dieser 2014er Jahrgang präsentiert Weine voller Frucht und Ausgewogenheit, die Tannine sind zart und seidig mit viel Volumen.

Bewertungen

93/100
"Sporting a deep ruby color and terrific notes of blackberries, ground herbs, pepper and Provençal spice, this wine shows the more forward, charming nature of the vintage and is medium to full-bodied, pure and balanced. Drink it anytime over the coming decade..."
, -
91-93/100
"Deep ruby. Potent smoke- and peppery spice-tinged cherry and black raspberry aromas are complemented by suggestions of licorice, smoked meat and candied flowers. Densely packed and taut on entry, unfolding quickly to offer sweet black raspberry and cherry-cola flavors that are given vivacity and spine by juicy acidity. Concentrated yet energetic in style, offering excellent closing thrust, smooth tannins and lingering notes of sweet dark berries and spicecake."
, -
96/100
"A stunning example of this Southern Rhône blend with a smooth, earthy nose velvety texture and fruit-forward style; lovely, generous ripe black raspberry fruit and an exquisite finish."
-
17/20
-
91/100
"A solid core of kirsch and raspberry compote stands out here, with light savory, pepper and shiso leaf notes peeking in. Stays fresh and sleek through the finish, revealing an echo of warm stones at the very end. Best from 2018 through 2028."
, -
96/100
"This nose takes on a dominant red fruit aromatic profile that is beautifully connected with rose water accents. Less stony on the bouquet than the 2015 Beaucastel, the 2014 rendition also yields orange rind and smoked brisket aromas that make this nearly impossible to put down. The palate is both lithe and dense as the wine currently showcases Hoisin sauce, Umami, blood orange puree, red cherry syrup and black tea flavors. This is an absolute show-stopper at this juncture, showing a slightly more feminine profile than the 2015 — but this is every bit as good."
-