Dieser Wein entstammt aus den verschiedenen Terroirs der "Côtes du Rhône Villages" Herkunftsbezeichnung und ist eine der authentischsten Darstellungen des südlichen Rhône Tals.
Präsentation
Vorstellung
Dieser Wein wird durch die Familie Perrin angebaut und produziert, mit den gleichen Anbaumethoden und der gleichen Technik wie auf Chateau de Beaucastel.
Der Jahrgang
Das Jahr begann mit einem langen Winter, der darüber hinaus einer der trockensten in den vergangenen Jahren war. Gefolgt von einem kaum existierenden Frühling. Das Wachstum der Reben schritt auf Grund klimatischer Einflüsse nur sehr langsam voran. Die Arbeit der Winzer war daher entscheidend um bei geringer Menge qualitativ hochwertige Trauben zu ernten. Der Jahrgang 2013 war kompliziert und verspätet, ist jedoch wunderbar ausgeglichen und vielversprechend.
Lage
Nur 20% der Weinberge der Côtes-du-Rhône darf die Bezeichnung ‘Villages’ nach ‘Côtes-du-Rhône’ tragen. Dies ist nur den besten Weinbergen vorbehalten
Reife
Die Ernte wurde sortiert und abgebeert, die Weinbereitung erfolgt dann in Edelstahl und Eiche. Reifung in Tanks und Foudre (25%) innerhalb eines Jahres.
Rebsorten
Grenache
Mourvèdre
Syrah
Mourvèdre
Syrah


Rat
Verkostung
Dunkles Rubinrot mit lila Reflektionen. Eine intensive Nase nach vergorenen Kirschen und Lakritze. Im Mund zeigt er sich der Wein vollmundig und großzügig, mit einer wohltuenden Frische und eleganten Tanninen. Ein gut balancierter Wein, der die typischen Merkmale eines Weines der südlichen Rhone zeigt, nach Thymian und Rosmarin im Abgang.
Weinprobe video
Bewertungen
A small step up over the Côtes du Rhône Reserve, the 2013 Côtes du Rhône Villages has more fruit and texture with solid black cherry, black raspberry, pepper and Provençal herbs. Drink this medium-bodied, supple and nicely textured 2013 over the coming 3-4 years. "
"
This is firm and tannic, reflecting the challenges of the vintage, yet it does show classic garrigue aromas and flavors of black olives and dark cherries.
Drink it now with grilled meats, or hold it a year or two in the hopes of it softening a little."
"Drink it now with grilled meats, or hold it a year or two in the hopes of it softening a little."
Dark ruby. Blackberry, cherry pit and licorice on the nose, developing a hint of smokiness. Chewy and focused on entry, offering bitter cherry and cassis flavors that open up slowly with air. Picks up a dark chocolate nuance on the finish, which shows spicy peppery bite and dusty tannins that add gentle grip."
"