Château de Beaucastel Châteauneuf-du-Pape Rouge 2015

Präsentation

Vorstellung
Château de Beaucastel ist seit langem als einer der größten Weine in Frankreich berücksichtigt worden. Es ist bekannt für seine Eleganz, Ausgewogenheit und Alterungspotential. Beaucastel hat ein außergewöhnliches Terroir an der nördlichen Grenze der Appellation Châteauneuf du Pape, den Mistral winde ausgesetzt. Alle dreizehn Sorten der Appellation sind seit den sechziger Jahren organisch gewachsen.
Der Jahrgang
Das Jahr 2015 war auch im Süden hervorragend. Der Winter war mild und feucht, der Frühling warm und trocken, so dass der Gesundheitszustand der Trauben außergewöhnlich gut war. Die Reben überstanden die Hitze und Trockenheit im Sommer bestens, da sie über gute Wasserreserven verfügten. Auf eine zufriedenstellende Blüte folgte viel Regen im August, was eine schnelle und gleichmäßige Traubenreife mit erhöhtem Phenol- und Anthocyangehalt begünstigte. Wie im Norden erfolgte die Lese unter optimalen Bedingungen.
Lage
Châteauneuf du Pape, zwischen Orange und Avignon, Château de Beaucastel Rot ist ein 70-Hektar Weinberg.
Terroir
Château de Beaucastel ist 110 Hektar groß, in einem einzigen Grundstück im Norden der Appellation. Das Terroir ist archetypisch der besten Terroirs in Châteauneuf: Kieselsteine auf der Oberfläche, Sand, Lehm und Kalk tiefer im Boden. Die Reben sind alt und wurden organisch seit 50 Jahren angebaut, dies ermöglicht es den Wurzeln außergewöhnlich tief zu wachsen.
Beaucastel baut alle dreizehn Rebsorten, die durch die Appellation zugelassen sind an.
Reife
Jede Sorte wird einzeln und von Hand geerntet. Die Weinbereitung erfolgt in Eichenfässern für die reduktiven Sorten (Mourvèdre, Syrah) und in der traditionellen Betonbehälter für die oxydative Trauben (alle anderen). Sobald die Milchsäuregärung abgeschlossen ist, mischen die Familie Perrin die verschiedenen Sorten. Die Mischung reift dann in Eichenfässern für ein Jahr vor der Abfüllung.
Rebsorten
Grenache : 30%
Mourvèdre : 30%
Vaccarèse, Terret Noir, Muscardin, Clairette, Picpoul, Picardan, Bourboulenc, Roussanne : 15%
Counoise : 10%
Syrah : 10%
Cinsault : 5%

Rat

Servieren
Rund 15°C Wenn möglich, dekantieren des Weines.
Verkostung
Dieser Wein von intensiver karminroter Farbe präsentiert am Gaumen ein lebhaftes Aromenspiel und enthüllt schnell hübsche Noten roter Früchte. Im Abgang werden zarte Lakritznoten deutlich sowie kräftige, aber nicht agressive Tannine. Ein großer roter Beaucastel-Jahrgang.

Bewertungen

93-95/100
"Brilliant ruby. Spice-accented aromas of ripe red fruits, candied flowers, earth and smoky minerals; a zesty white pepper quality emerges with aeration. Sweet, expansive and energetic on the palate, offering intense raspberry, spicecake and lavender flavors and a subtle touch of smoke. Completely stains the palate and shows outstanding clarity on the strikingly long, focused finish, where smooth tannins make a late appearance."
-
95/100
"Depth and detail on the dark-fruit nose. Stylish, balanced and very persistent, delivers crunchy, spicy fruit. Drink 2020-2044."
-
97/100
"All 13 grapes. This has a dark fruited, blueberry and blue plum nose with wide swinging tannins. Some white peppery elements, violets, brooding dark spices, blue fruits and dark plums. Builds from the ground up. Dark stones. Impressive, powerful wine."
-
96/100
"Peppery fruits here from start to finish. On the palate, the wine is rich and full bodied, with real depth of flavor. Balanced, concentrated and long, the freshness in the fruits with their layers of flavor, interspersed with wild herbs works. The sweet, ripe, cherry and plummy fruits seem to go on and on. There is a richness and almost exotic character in the texture this year that is a complete turn on. This will age quite nicely."
, -
17,5/20
-
17/20
-
97/100
"A stunner from the get-go, with waves of thoroughly seductive boysenberry, plum, blueberry and raspberry reduction forming the core, while roasted apple wood, rooibos tea, bergamot, and anise notes flash throughout. Has plenty of bass, with a Turkish coffee accent and a hint of alder driving underneath. Everything moves in lockstep through the seriously long finish. Best from 2020 through 2045. From France."
, -
96+/100
"The 2015 Châteauneuf-du-Pape checks in as a blend of 30% each of Mourvèdre and Grenache, 10% Syrah, 10% Counoise and the rest a mix of permitted varieties, and they’re more and more keeping the stems with Syrah component. This is a beauty that offers more depth and richness than just about every other wine in the vintage. Blackberry, black raspberries, garrigue, spice and hints of saddle leather all flow to a full-bodied, rich, layered 2015 that has a stacked, concentrated mid-palate, ripe, sweet tannin and an undeniable opulence that’s missing from too many 2015s. Marc Perrin compared this cuvée to 2001, and I can’t disagree with him. Drink this blockbuster beauty anytime over the coming two decades."
-
96/100
"This knockout wine utilizes all 13 varietals that are allowed in Châteauneuf-du-Pape. It has a stunning nose of green peppercorn, blackberry jam, herbs de provence, with bacon fat. The wet stone element comes on after roughly an hour decant. Firm and focused, the wine delivers delicious blackberry cordial, black olive tapenade, Umami and crushed wet stone flavors. The combination of weight and tension here makes this wine simply irresistible."
-