Ein Wein, der gleichzeitig sehr kräftig und mineralisch ist und durch Aromen von weißfleischigen Früchten, Weinbergpfirsichen sowie Mandeln besticht. Diese Ausgewogenheit hinterlässt einen ganz besonderen Eindruck.
Präsentation
Der Jahrgang
In der Provence waren in diesem Jahr die klimatischen Bedingungen schwierig und der 2024er Jahrgang verlangte Wachsamkeit und beständigen Einsatz in unseren Weinbergen. Frost im Mai, Hagel im Juli und dann ein kühler und etwas regnerischer September führten zu einer langsamen Traubenreifung. Dies bescherte uns aromatische und frische Weine mit einem gut erhaltenen, natürlichen Säurespiel, jedoch ist die Farbe derzeit noch recht blass, eine Folge eines niedrigeren PH-Wertes. Die ersten Verkostungen zeigen eine frische und dichte Aromatik mit einer schönen Komplexität am Gaumen und deuten auf sehr schmackhafte und gleichzeitig mineralische, säuerliche und fruchtige Weine hin, die ausgesprochen angenehm und trinkfreudig sind.
Lage
Château Miraval gehört zu den wenigen Weingütern in der Provence, die ein eigenes Tal in der Gemeinde von Correns, im Norden von Brignoles, besitzen. Es erstreckt sich über die beiden Appellationen Coteaux Varois en Provence (im Nordosten) und Côtes de Provence (im Osten des Weinguts).
Terroir
Die Weinberge liegen an sanften Hängen mit Steigungen zwischen 5 und 9% auf lehm-und kalkhaltigen Böden. Der Unterboden besteht aus Keupermergel. Dieser Ton mit geringer interner Oberfläche ist prädestiniert für große Weißweine.
Reife
Handlese mit 35kg-Kisten. Sortieren des Leseguts. Sanftes Pressen. Gärung bei Niedrigtemperatur. Ausbau in Demi-Muids und Pièce-Fässern mit Aufrühren des Hefesatzes (50% der Cuvée).
Rebsorte
Rolle
Spezifikationen
Rat
Verkostung
Verführerische, klare, blassgoldene Farbe mit goldenen Reflexen. In der Nase sehr delikat und frisch dominieren bei diesem Wein Noten von weißen Blüten und Akazie, bevor sich Aromen von Zitrusfrüchten wie Zitrone und Zitronatzitrone sowie Mandeln entwickeln. Am Gaumen ist er üppig, rund und weich, herrlich ausgewogen zwischen Frische und Komplexität mit köstlichen Aromen von Zitrusfrüchten und Noten von weißen Blüten. Der lange salzige Abgang verleiht diesem sehr eleganten Wein eine große Frische.
Speisenempfehlungen
• Gegrillter Fisch (Dorade, Barsche, Kabeljau) mit einem Zitronenschnitz
• Hummer, Garnelen
• Warmer Ziegenkäse-Salat oder Burrata mit Tomaten und Basilikum
• Brathähnchen mit Zitrone und Kräutern
• Gegrilltes Gemüse oder gebratene Zucchini und Auberginen
• Schafskäse oder leichte Tomme
• Aprikosen-Tarte oder frischer Obstsalat
• Hummer, Garnelen
• Warmer Ziegenkäse-Salat oder Burrata mit Tomaten und Basilikum
• Brathähnchen mit Zitrone und Kräutern
• Gegrilltes Gemüse oder gebratene Zucchini und Auberginen
• Schafskäse oder leichte Tomme
• Aprikosen-Tarte oder frischer Obstsalat