Präsentation
Der Jahrgang
Das Jahr 2023 zeichnet sich durch ein ausgewogenes Klima aus und diese Ausgewogenheit findet sich auch in unserem Weinkeller wieder. Auf den milden Winter folgte ein trockenes Frühjahr und dann ein heißer Sommer, dies traf besonders auf die Monate August und September zu. Trotz der etwas zu geringen Regenfälle war die Fruchtreife ideal und die Weinlese konnte am 22. August mit Trauben in perfektem Gesundheitszustand starten. Bei strahlendem Sonnenschein verlief die Lese bestens, allerdings musste sie sehr schnell vonstattengehen, um eine Oxidation des Mostes aufgrund der Hitze zu vermeiden. Dies galt vor allem für die Rosé-Weine. Die Lese ging am 4. Oktober zu Ende, am 23. Oktober erfolgte der letzte Abstich. Die ersten Verkostungen zeigen sehr ausgewogene Weine: Sie besitzen viel Körper, Kraft, sind herrlich konzentriert und weisen dennoch eine angenehme Frische auf. Ein sehr vielversprechender Jahrgang.
Reife
Die Trauben werden leicht zerdrückt und mit einer pneumatischen Presse gepresst. Die Mostklärung und die kühle Gärung erfolgen in Fässern mit 90 % des Verschnitts. 10 % des Verschnitts gären in neuen Eichfässern mit wenig umrühren. Nach der Reifung im Edelstahltank bis zum Monat Januar, wird der Wein in Flaschen abgefüllt.
Rebsorten
Bourboulenc
Grenache blanc
Roussanne
Ugni blanc
Vermentino
Grenache blanc
Roussanne
Ugni blanc
Vermentino
Spezifikationen
Rat
Servieren
8°C mit einer Vorspeise oder mit kaltem Buffet.
Verkostung
Verführerische, blassgelbe ins leicht grünlich gehende Farbe mit silbernen Reflexen. In der Nase verbinden sich Frische und Appetitlichkeit, wobei Noten von Zitronatzitrone und Birne erkennbar werden, die durch die Aromen kleiner weißer Blüten noch behutsam betont werden. Das Aromenspiel setzt sich am Gaumen fort mit einer sehr schönen Spannung und einer perfekten Ausgewogenheit zwischen saftiger Frucht und großer Frische. Der lang anhaltende Abgang ist ausgesprochen köstlich mit salzigen Noten, die eine leichte Bitternote beisteuern.