Wir mögen das Terroir in Vinsobres, ein wunderschöner kleiner Ort, 40 km nördlich von Châteauneuf du Pape auf einer Anhöhe von 300 Meter und meist auf Terrassen gelegen. Vinsobres ist teilweise dem Syrah angepasst, dessen Frische wir südlicher gelegen ver.
Präsentation
Vorstellung
Wir mögen das Terroir von Vinsobres, ein schönes Dorf in der Nähe von Vaison la Romaine. Der Weinberg liegt auf einer Höhe von 300m und zum größten Teil auf Terrassen. Vinsobres ist besonders an Syrah angepasst, weil es die Finesse, die häufig in südlichen Klimazonen verloren geht, bewahrt. Es entwickeln sich Noten von Veilchen, Räucherfleisch und Brombeeren. Grenache passt auch in dieses Terroir, vollmundig und nicht schwer, Noten von schwarzer Schokolade, Kirsche und typische Garrigue Aromen.
Der Jahrgang
Aufgrund sehr guter Wetterbedingungen war 2020 in qualitativer wie auch in quantitativer Hinsicht ein überreiches Jahr. Es war weniger heiß als 2019, dafür aber während des gesamten Vegetationszyklus sehr windig bei geringen Niederschlägen. Nach einem eher warmen und milden Winter (ein einziges Frostereignis gab es in der Nacht vom 24. auf den 25. März, aber nur die sehr früh reifenden Parzellen waren ganz leicht betroffen), zeigte sich der Frühling strahlend, sehr freundlich und windig, wodurch die Böden ihre Frische bewahren konnten. Die Blüte begann am 18. Mai bei sehr gesunden Bedingungen. Das schöne Wetter setzte sich im Juni, Juli und August fort, brachte die Sommerhitze bei jedoch niedrigeren Temperaturen als im Jahr 2019 sowie kühle, feuchte Nächte. Der weiterhin konstant wehende Wind bewahrte die Frische der Reben und erhielt die Trauben in perfekter Gesundheit. Daher begann bereits ab dem 26. August die recht frühe Weinernte unter sehr guten Bedingungen mit den weißen Côtes-du-Rhône und ging bis Ende September, wo sie mit der Lese des Mourvèdre endete. Der zunächst noch ziemlich heiße, später dann gemäßigtere September bot ideale Erntebedingungen und ermöglichte die Lese jeder Parzelle zum perfekten Reifezeitpunkt. Die Ernte war sehr gesund und bescherte uns schöne, saftige und reife Trauben, vernünftige Alkoholwerte, eine gute Säure und eine bereits schöne Balance. Die Erträge sind etwas höher als 2019 und die ersten Verkostungen lassen auf einen sehr schönen Jahrgang schließen.
Lage
Der nördlichste Weinberg der südlichen Rhône. Die Familie Perrin besitzt rund 60 Hektar in einem einzigen Grundstück in Vinsobres. Die durchschnittliche Höhe der Hügel und Terrassen beträgt 300 Meter.
Terroir
Steinige und sandige Mergel an den Hängen, steinige quaternären Anschwemmungen auf den Terrassen.
Reife
Handlese. Bei der Ankunft des Leseguts im Keller wurden die Rebsorten getrennt voneinander entrappt und separat eingemaischt. Syrah wurde in tronkonischen Holzfässern und Grenache in Edelstahltanks vinifiziert. Die tägliche Verkostung entschied über die Extraktion, die durch Unterstoßen des Tresterhutes oder durch Überpumpen erfolgte. Die Assemblage fand nach der malolaktischen Gärung statt.
Rebsorten
Grenache : 50%
Syrah : 50%
Syrah : 50%
Spezifikationen


Rat
Servieren
Es ist nicht notwendig, diesen Wein zu dekantieren. Servieren bei 18 ° C
Verkostung
Von schöner tiefroter, dunkler Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase ist der Wein reich und komplex mit Noten von Kirschwasser, Brombeere, Konfitüre von schwarzen Früchten und Schokolade. Üppig und kräftig am Gaumen zeigt er köstliche Aromen und runde Tannine, die durch eine schönes Säurespiel und die Frische der Kreide des kalkhaltigen Terroirs perfekt ausbalanciert werden. Lang anhaltender Abgang mit einem schönen aromatischen Nachhall. Ein Wein, der die Noblesse seines Terroirs zur Geltung bringt und von einem Syrah auf Kalkstein geprägt ist.