Präsentation
Vorstellung
Die 30 Hektar von Coudoulet liegen östlich des Weinbergs von Beaucastel auf der anderen Seite der Autobahn A7. Aus Gründen, die inzwischen offensichtlich sind, wird er oft als das Beaucastel Baby betrachtet. Die Coudoulet Böden haben viel Ähnlichkeit mit denen von Beaucastel. Er ist aus Molasse, Meeresboden, bedeckt durch alpine Ablagerungen . Diese Steine auch Galets Roulés genannt, spielen eine große Rolle: Sie nehmen die Hitze während des Tages auf und geben Sie Nachts nach und nach wieder ab, dies gibt dem Wein einen perfekten Start im Frühling.
Der Jahrgang
Great Vintage,
After a heat wave, the drought was important
After a heat wave, the drought was important
Lage
Terroir
Molasse Meeresböden des Miozän, bedeckt mit alpinen Ablagerungen. (Kiesel) Identisch mit dem Weinberg Châteauneuf du Pape.
Reife
Jede Sorte wird einzeln von Hand geerntet, dann in der Kellerei sortiert. Die Ernte wird bis zu 80 ° C erhitzt und dann auf 20 ° C abgekühlt. Klassische Maischegärung von 12 Tagen in Zementwannen. Pressen in pneumatischen Pressen. Verschnitt der verschiedenen Sorten nach biologischen Säureabbau. Reifung über 6 Monaten in Stückfässern.
Rebsorten
Grenache : 40%
Mourvèdre : 30%
Syrah : 20%
Cinsault : 10%
Mourvèdre : 30%
Syrah : 20%
Cinsault : 10%
Rat
Servieren
16°C in Gläsern
Verkostung
Aussehen: leuchtend und lebendig, mit großer Tiefe
Nase: rote Früchte.
Gaumen: Üppig, mit einem Hauch von Thymian.
Nase: rote Früchte.
Gaumen: Üppig, mit einem Hauch von Thymian.
Bewertungen
Wonderfully clear fruit - blueberry, redcurrant, blackberry and spice. The fruit is pure and ripe on the palate, quite light in structure and not as good looking as the 2004 was earlier this year. (RH) "
"
The 2003 Beaucastel Cotes du Rhone Coudoulet rouge shows notes of tar, scorched earth, herbs, black cherries, more rugged tannins, and a slightly drier, austere finish than the 2004. It is a good 2003, but for the Perrins, the 2004 is one of their great vintages. "
"
The deep ruby/purple-tinged 2003 Cotes du Rhone Coudoulet rouge (30% Mourvedre, 30% Grenache, 20% Cinsault, and 20% Syrah) offers sweet scents of licorice, pepper, black currants, and cherry jam. Spicy and medium-bodied, with a touch of dry tannin, it is not as huge a blockbuster as several previous vintages, but is a finely made red that should age nicely for 10-12 years. "
"