Famille Perrin Nature Côtes-du-Rhône Rouge - 2017

Präsentation

Vorstellung
Biozertifiziert durch Ecocert. Perrin Nature ist nicht nur ein organischer Côtes du Rhône, sondern auch ein großartiger Wein. Mit unserer Erfahrung im ökologischen Landbau auf Beaucastel (einer der ersten großen Ländereien des ökologischen Landbaus seit 40 Jahren), hat dieser Wein einen schönen fruchtigen Ausdruck mit zarten und weichen Tanninen.
Der Jahrgang
2017 ist das Jahr aller Rekorde: das trockenste Jahr seit 30 Jahren, kaum Eingriffe bei den Weinbauarbeiten, optimale Lesebedingungen, sehr geringe Erntemenge aufgrund klimatischer Veränderungen und Weine mit sehr großem Potenzial.
Lage
Dieser Wein stammt aus einem Weinberg in der Nähe zwischen Valréas und Vaison-la-Romaine, nördlich von Orange. Der Weinberg befindet sich in Grenache und Syrah.
Terroir
Kreidehaltige Tonböden.
Reife
Der optimale Lesezeitpunkt wurde bestimmt, indem die Reifegrade kontrolliert und die Trauben probiert wurden. Nach Ankunft des Leseguts im Keller wurden die Trauben sortiert und entrappt. Die Gärung fand in thermoregulierten Edelstahltanks von 150 hl bis 190 hl Fassungsvermögen statt. Die Extraktion erfolgte durch vorsichtiges Überpumpen, je nachdem was die Verkostung ergab. Nach dem Abstich und der malolaktischen Gärung wurden die Weine teilweise in Holzfässer und teilweise in Edelstahltanks gefüllt, wo sie ein Jahr lang reiften.
Rebsorten
Grenache
Syrah

Rat

Servieren
Servier temperatur: 15-16° C.
Verkostung
Ein wunderbarer, gut ausgereifter Jahrgang 2017. Die Nase enthüllt Aromen von reifem Grenache, ohne dabei zu tanninbetont zu sein. Am Gaumen schöne Fülle und Komplexität mit Noten von Gewürzen, südfranzösischen Garrigue-Sträuchern, schwarzer Johannisbeere und weißem Pfeffer.

Bewertungen

"La famille Perrin, en plus de signer de grands vins à Châteauneuf-du-pape, fait profiter les appellations de la région de son intelligence du commerce peu commune, notamment en côtes-du-rhône dans les trois couleurs. Elle signe ce vin nature irréprochable, permis par un tri sévère des baies de grenache et de syrah qui arrivent au chai. Fruit éclatant et grande buvabilité, c’est digeste, on en redemande."
-