Der andere Chateauneuf der Familie! Les Sinards ist überwiegend aus den jungen Reben von Beaucastel und einem benachbarten Weinberg gemacht. Hauptsächlich Grenache ist er ein klassischer Châteauneuf du Pape.
Präsentation
Vorstellung
Das andere Châteauneuf, Les Sinards stammt von den jungen Reben von Beaucastel sowie einem benachbarten Weinberg mit dem wir Landwirtschaft betreiben.
Der Jahrgang
Der Jahrgang 2011 ist ein Jahrgang der Kontraste. Ein ungewöhnlich heißer und trockener Frühling gefolgt von einem nassen und regnerischen Juli und dann einem Altweibersommer, der bis Ende Oktober andauerte. Sorgfältige Aussortierung ebenso wie sorgfältiges Abbeeren machten aus der Ernte einen Spitzenjahrgang, vor allem was die Sorten, die spät geerntet wurden, angeht.
Lage
Wein aus den jungen Reben von Beaucastel, ein Weinberg, den wir gerade im Westen von Beaucastel bei der Gemeinde von Orange bebauen.
Terroir
Molasse Meeresboden des Miozän, von Ablagerungen der Alpen (Kiesel) bedeckt
Reife
Teilweise kurzerwärmt wie Beaucastel und teilweise in traditioneller Weise nach dem Abbeeren vinifiziert. 100% in Foudres für ein Jahr. Abgefüllt nach Schönung und leichter Filtrierung.
Rebsorten
Grenache
Mourvèdre
Syrah
Mourvèdre
Syrah


Rat
Servieren
15 ° C in großen Gläsern. Mit Wild, Trüffel und Pilzen
Verkostung
Farbe: Tiefes Rubinrot.
Nase: intensiv nach schwarzen und roten Früchten, Gewürzen und Pfeffer.
Mund: frisch und weich, mit raffinierten Tanninen mit einem schönen Abgang nach Kirschen
Nase: intensiv nach schwarzen und roten Früchten, Gewürzen und Pfeffer.
Mund: frisch und weich, mit raffinierten Tanninen mit einem schönen Abgang nach Kirschen
Bewertungen
The Perrin 2011 Châteauneuf-du-Pape Les Sinards is fruity, medium-bodied, with plenty of garrigue, licorice and kirsch. It can be drunk over the next 6-7 years. "
"
"From the brilliant Perrin Brothers of Château de Beaucastel repute, this powerful and highly aromatic Southern Rhône blend is exuberantly spicy with a youthful liquid cherry fruitcake-like concentration and bright balancing aftertaste."
Both 2009 and 2010 were terrific years in the southern Rhône, so I was prepared to see a major drop-off in quality in 2011. Well, as I continue to taste releases from this vintage, I’m still waiting to see that drop-off, and still not finding it. This wine (made by the family behind Chateau Beaucastel in Châteauneuf-du-Pape, presumably from fruit that was predominantly purchased) is very expressive in both aromatic and flavor terms, with nice savory undertones, admirably restrained wood, and at least 5 to 7 years of positive development still ahead of it. Attractively priced and styled to enjoy now or later, this is a strong value and an impressive effort"
"
The wine stood out among the 2011s we tasted for its vibrancy. It hits all the marks-earth, stone, herb and savory red fruit, held taut with a combination of bright acidity and sinewy tannins. It’s ready now, if you have an herbed pork loin coming out of the over."
"
This wine (made by the family behind Château de Beaucastel in Châteauneuf-du-Pape, presumably from fruit that was predominanly purchased) is very expressive in both aromatic and flavor terms, with nice savory undertones, admirably restrained wood, and at least 5 to 7 years of positive development still ahead of it. Attractively priced and styled to enjoy now or later, this is a strong value and an impressive effort."
"