Famille Perrin Côtes-du-Rhône Villages Rouge - 2017

Dieser Wein entstammt aus den verschiedenen Terroirs der "Côtes du Rhône Villages" Herkunftsbezeichnung und ist eine der authentischsten Darstellungen des südlichen Rhône Tals.

Präsentation

Vorstellung
Dieser Wein wird durch die Familie Perrin angebaut und produziert, mit den gleichen Anbaumethoden und der gleichen Technik wie auf Chateau de Beaucastel.
Der Jahrgang
2017 ist das Jahr aller Rekorde: das trockenste Jahr seit 30 Jahren, kaum Eingriffe bei den Weinbauarbeiten, optimale Lesebedingungen, sehr geringe Erntemenge aufgrund klimatischer Veränderungen und Weine mit sehr großem Potenzial.
Rückkehr zu einem sehr technischen Jahrgang mit hervorragendem Potenzial. Das Jahr 2017 begann mit einem besonders trockenen und milden Winter, was den Rebaustrieb beschleunigte. Nach einem brutalen Kälteeinbruch zu Beginn des Frühjahres mit häufigen Frostschäden in mehreren Regionen, stiegen die Temperaturen wieder über das normale Maß an. Die Blüte erfolgte schnell, mit starker Verrieselung bei Grenache und Carignan. Der Weinberg blieb allerdings sehr gesund. Im Sommer war es außergewöhnlich heiß und trocken, so dass die Lese sehr früh begonnen werden musste, schon Mitte August. Sie dauerte bis zum 5. Oktober unter besten Bedingungen, mit warmen Tagen und kühlen Nächten. Die Arbeit im Keller erwies sich als sehr technisch und präzise. Die ersten Verkostungen zeigten ein großes Potenzial, mit aromareichen und ausgewogenen Weinen, die zu den besten Jahrgängen gehören werden.
Lage
Nur 20% der Weinberge der Côtes-du-Rhône darf die Bezeichnung ‘Villages’ nach ‘Côtes-du-Rhône’ tragen. Dies ist nur den besten Weinbergen vorbehalten.
Reife
Der optimale Lesezeitpunkt wurde bestimmt, indem die Reifegrade kontrolliert und die Trauben probiert wurden. Nach Ankunft des Leseguts im Keller wurden die Trauben sortiert und entrappt. Die Gärung fand in thermoregulierten Edelstahltanks von 150 hl bis 190 hl Fassungsvermögen statt. Die Extraktion erfolgte durch vorsichtiges Überpumpen, je nachdem was die Verkostung ergab. Nach dem Abstich und der malolaktischen Gärung wurden die Weine teilweise in Fuder-Fässer, in Barriques und in Edelstahltanks gefüllt, wo sie ein Jahr lang reiften.
Rebsorten
Grenache
Syrah

Rat

Verkostung
Dieser reife Wein zeigt eine wunderbare Frische und Tanninstruktur. Am Gaumen präsentiert er sich komplex und ausgewogen mit Noten von Johannisbeeren, zerdrückten Erdbeeren, Tapenade und Tabak.

Bewertungen

4/5
""The Villages is an excellent wine
and a fine value. It is full bodied, moderately intense in flavor
(strawberry, red currant, black licorice, herbs, pepper), balanced,
and long on the finish. Has some tannin; can be aged further.
Aged one year: 75% in concrete tanks, 25% in oak vats."
"
-